Hier gibt es Aktuelles aus der Basler Musikwelt.
MACHT MUSIK
Ein Festival über die Freiheit der Kunst in Diktaturen
zur VeranstaltungRumgurken zu Synthie-Sound und Schlager
Gustav Gurke feiert am 18. September im Sudhaus die Plattentaufe seines ersten Albums «Von Sternen und Scherben». Er bringt viel Synthie, Schlagerfeeling und absurde Texte auf die Bühne.
zum ArtikelBaselliveVom Unternehmer zum Rocksänger: Der Basler Greg Bohny startet nochmals durch
Nach einer Karriere als Elektrofachmann tritt der 62-jährige Basler Mundartmusiker erstmals im «Atlantis» auf.
zum ArtikelBZ Basel«Der Basler Clubszene geht’s beschissen»: Betreiber äussert sich zu Schliessung des Rouine
Der Club schliesst Ende Jahr. Damit verliere Basel ein einzigartiges Programm, erklärt der Betreiber. Übernehmen wird Za Zaa-Betreiber Ismail Korkut, er will das Konzept des Rouine zu 80 Prozent übernehmen.
zum ArtikelBasel JetztDas Gare du Nord zwischen mehr Subvention und «Sturz in die Sonne»
Das Konzertlokal soll pünktlich zum Saisonstart mehr Geld vom Kanton erhalten. Trotzdem bleibt es ein Kulturlabor auf wackligem Fundament.
zum ArtikelBZ BaselDas läuft am letzten Flâneur-Festival in Basel 2025: Alles Wichtige in der Übersicht
Das letzte Flâneur geht am Freitag und Samstag, 12. und 13. September, in der Elisabethenstrasse Basel über die Bühne. Das Festival punktet erneut mit einem umfassenden Programm, Musik und vielen Erlebnisständen.
zum ArtikelBZ BaselAbsage von Max Herre an Baloise Session: Johannes Oerding springt ein
Der deutsche Popsänger Johannes Oerding wird als Ersatz für Max Herre und Joy Denalane an der Baloise Session einspringen. Dies teilte die Festivalleitung am Dienstag mit.
zum ArtikelBasel JetztDas Rouine an der Feldbergstrasse schliesst
Der Technoclub Rouine in Kleinbasel schliesst Ende 2025. Wie «Bajour» berichtet, will der Za-Zaa-Betreiber das Lokal übernehmen und ein neues Konzept einführen.
zum ArtikelBasel JetztGare du Nord soll mehr Geld vom Kanton erhalten
Der Gare du Nord soll jährlich 300’000 Franken mehr erhalten: Von 2026 bis 2029 beantragt die Regierung 3,2 Millionen Franken, um die Spielstätte für zeitgenössische Musik zu fördern.
zum ArtikelBasel Jetzt
Rouine schliesst, Assamo Gastro übernimmt
Das Rouine schliesst auf Ende Jahr seine Tore. Der Club an der Feldbergstrasse wird vom Za-Zaa-Betreiber übernommen und in eine Quartierbeiz verwandelt.
zum ArtikelBajourBasel stimmt an zur dritten Chornacht
Am Samstag, 13. September, verwandelt sich die Innenstadt in ein grosses Konzerthaus. Es erklingt Jazz, Jodel, Gospel.
zum ArtikelPrime NewsGänsehautschauer: Wie Markus Poschner und das Sinfonieorchester Basel mit Mahler durchstarten
Das Sinfonieorchester Basel feiert sein 150-jähriges Bestehen. Und startet in die Spielzeit mit einem neuen Chefdirigenten – Markus Poschner. Geradezu sensationell.
zum ArtikelBadische ZeitungTanz, Theater und Musik am JKF: Veranstalter ziehen positives Fazit
Das JKF Basel feierte zwei Tage lang Jugendkultur: Über 1’200 Künstler:innen, 47 Tanzgruppen, fünf Theaterpremieren und zahlreiche Musikacts sorgten für ein kreatives Programm. Die Veranstalter sind zufrieden.
zum ArtikelBasel JetztMärchenoper trifft Industrieromantik
Oper gilt oft als elitär, verstaubt und nur etwas für die High Society. Dass es auch ganz anders geht, zeigt der Verein ahimè! aus Basel. Gegründet wurde er vor drei Jahren von den Sänger:innen David Ferreira, Tamina Biber und Julian Schmidlin. Ihr Ziel: Oper zugänglich machen, ohne Dresscode, ohne teure Tickets und an Orten, die man mit klassischem Musiktheater nicht unbedingt verbindet. Statt im Opernhaus spielt ahimè! in der Voltahalle Basel, mit freiem Eintritt und Kollekte.
zum ArtikelMarkus Poschner feiert umjubelten Einstand in Basel
Der neue Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel leitete am Mittwoch im Stadtcasino sein erstes Konzert und überrascht mit einem «Basler Mahler».
zum ArtikelBaZDas JKF bringt die lokale Jugendkultur am Wochenende wieder zusammen
Das Jugendkulturfestival ist dieses Wochenende wieder zurück, mit Musik, Tanz, Theater, Kunst und Literatur aus der Region. Hier erfährst du, was wo stattfindet.
zum ArtikelBasel JetztFranzösische Zeitung bestätigt: Céline Dion war am ESC in Basel
Die Gerüchteküche brodelte Mitte Mai. Nun wird bekannt, dass die kanadische Sängerin tatsächlich in der Schweiz war.
zum ArtikelBZ BaselMax Herre sagt Konzert an der Baloise Session aus gesundheitlichen Gründen ab
Das Konzert von Max Herre an der Baloise Session in Basel ist aus Gesundheitsgründen abgesagt. Dies teilte das Festival am Mittwoch mit. Herre hätte am 28. Oktober mit seiner Frau Joy Denalane auftreten sollen.
zum ArtikelBasel JetztStadt der Chöre
Wie vielfältig die Basler Chorszene ist, verdeutlicht die dritte Chornacht am 13. September. Bereits am Nachmittag beleben knapp 50 Chöre die Innenstadt mit Musik. Am Abend gibt’s Kirchenkonzerte und einen gemeinsamen Abschluss im Stadtcasino.
zum ArtikelBasellive
War sie doch am ESC? Céline Dion bricht ihr Schweigen – ihre Antwort verblüfft
Die Sängerin reiste tatsächlich zum Eurovision Song Contest nach Basel. Doch kurz vor ihrem grossen Auftritt kam alles anders. Die Details hat sie nun in einem Dokfilm verraten.
zum ArtikelBZ BaselARCADIA
2. ReRenaissance-Festival
zur VeranstaltungEine junge Oper feiert die Liebe zum Schwein
Die Basler Compagnie Ahimè zeigt eine unterhaltsame Märchenoper. Ein Probenbesuch in der Voltahalle.
zum ArtikelBZ BaselNola im Porträt: Musik als gelebte Leidenschaft
Nola aus Basel fasziniert mit ihrer Musikleidenschaft als autodidaktische Multiinstrumentalistin und Produzentin. Sie vereint verschiedene Genres und Sprachen in ihren Werken und gewährt in «360° Kultur» Einblicke in ihre kreative Arbeitsweise.
zum ArtikelBasel Jetzt«Ich halte Paul Sachers heutige Darstellung meist für verklärend»
Paul Sacher war ein angesehener Basler Dirigent und Kulturförderer. Doch jüngst ist ein Artikel in der Schweizer Ausgabe der «Zeit» erschienen, der seine Spuren zum Nationalsozialismus verfolgt. Er zeigt, dass Sacher zwischen 1922 und 1940 Kontakte zu deutschen Nationalsozialisten und Schweizer Frontisten gepflegt hat.
zum ArtikelSRFRadio X live vom JKF 2025: Die Interviews zum Nachhören
Das JKF findet mitten in der Basler Innenstadt statt, unter anderem auf dem Barfüsserplatz, Theaterplatz, im the birds eye jazz club und im Literaturhaus. Radio X sendete live am Freitag zwischen 18 und 22 Uhr, am Samstag zwischen 16 und 22 Uhr.
zum ArtikelRadio XGustav Gurke - Von Sternen und Scherben: Schillernde Satire zum Schwelgen und Schmunzeln
Leute! Ist der Schlager (wieder) in oder hat ihn Gustav Gurke wieder salonfähig gemacht? Sein Debütalbum macht eine 360 Grad Wanderung durch synthie-getränkte Mitgrölsongs und neonfarbene Gesellschaftskritik. Dabei wird besonders eines klar: Gustav Gurke hören macht einfach Spass.
zum ArtikelMusikbüro Basel