Musik Basel

  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Jazz
  • Klassik
  • Pop
  • Traditionell
  • W.I.T.C.H. (We Intend To Cause Havoc) heute im Sudhaus

    06.11.2025

    Vor fünfzig Jahren spielten sie in überfüllten Hallen in Sambia, dann verschwanden ihre Platten zusammen mit den Plattenspielern – heute kehrt der Sound der legendären Zamrock Band WITCH zurück auf die Bühne. Live im Sudhaus ab 20Uhr.

    zum Artikel

    Radio X
  • „La Giuditta“ mit dem La Cetra Barockorchester Basel

    02.11.2025

    Alessandro Scarlatti, der im Jahre 1660 geborene italienische Komponist des Barock und der „neapolitanischen Schule“, war am 24. Oktober 1725 in Palermo verstorben. Anlässlich seines 300-jährigen Todestags hat das La Cetra Barockorchester Basel mit dessen Oratorio „La Giuditta“ seine Konzertsaison eröffnet. Dabei handelte es sich um die Schweizer Erstaufführung dieses kurzen, aber hinreissenden Werks mit vielen Arien und Duetten.

    zum Artikel

    DAS OPERNMAGAZIN
  • «Grand Finale»: Wenn der Untergang zum Spektakel wird

    02.11.2025

    Philipp Stölzls opulentes Geistermusical ist eine charmante Ode an den Glamour mit hohem Unterhaltungswert.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Brandhärd feiern in Basel das neue Album «Kerosin» – und ausgiebig Party

    02.11.2025

    Bei ihrer Plattentaufe in der Kaserne zeigt die Allschwiler Hip-Hop-Crew, dass sie auch nach 28 Jahren Herz und Haltung bewahrt hat.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Der Herd ist noch längst nicht erloschen

    02.11.2025

    Die Basler Rapgruppe Brandhärd feierte am Samstag die Plattentaufe ihres neusten Albums «Kerosin» – und bewies: Auch Familienväter bringen die Kaserne in Basel noch zum Kochen.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Re.Union: Raum für alle

    01.11.2025

    Re.union ist ein neuer Kulturspace im Holzpark Klybeck, der Barrieren abbauen und Awareness fördern will. Geplant zur Eröffnung im Frühling 2026, bietet der Raum Partys, Bar, Weiterbildungen zu Inklusion und einen offenen Musikraum. Gründer Jakob Weber setzt auf partizipative Gestaltung. Re.Union soll ein sicherer, inklusiver Ort sein, an dem niemand durch physische, psychische oder finanzielle Hürden ausgeschlossen wird. Die Community kann den Umbau auf Instagram unter @reunion.basel verfolgen.

    zum Artikel

    Radio X
  • Glitzernder Pop aus der Schweiz

    30.10.2025

    Am 6. November ist Eileen Alister im Atlantis zu Gast. Im Koffer hat die Zürcherin Pop wie aus dem Bilderbuch: Ob langsame Herzschmerz-Balladen oder energiegeladene Gute-Laune-Songs, die Newcomerin beherrscht sämtliche Register des Genres.

    zum Artikel

    Basellive
  • Ein Hort der tschechischen Moderne

    29.10.2025

    In Basel pflegt man seit dreißig Jahren höchst originell das Werk des Komponisten Bohuslav Martinů. Comic, Jazz, Film und Tanz umgeben das Werk eines Musikers, der auch Mausefabeln in der Moderne zuließ.

    zum Artikel

    FAZ
  • So entstand ihr ESC-Hit: Zoë Më zeigt am Gymnasium, wie Songs geschrieben werden

    29.10.2025

    Montreux Jazz Festival, SRF 3 Best Talent, ESC, Baloise Session – Zoë Mës Erfahrungsschatz wächst stetig. Grund genug, ihr Wissen nun an Basler Schulen weiterzugeben.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Sam Himself gibt exklusives Wohnzimmerkonzert für seinen grössten Fan

    28.10.2025

    Sam Himself hat vergangene Woche einem seiner grössten Fans einen besonderen Traum erfüllt. Mit einem Wohnzimmerkonzert in Bern hat der Basler Musiker einen exklusiven Vorgeschmack auf sein neues Album «Moonsongs» gegeben.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • «Das sind noch immer attraktive Männer»: Duran Duran begeistern in Basel

    24.10.2025

    Seit mehr als vier Jahrzehnten prägen Duran Duran den britischen Pop. Bei ihrem Auftritt an der Baloise Session präsentierten sie am Donnerstagabend Klassiker und neue Songs – das Publikum war begeistert.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Brandhärd - KEROSIN: Eine goldene Flickarbeit für die Seele

    24.10.2025

    Brandhärd sind so etwas wie die Onkel des Basler Rap – nur eben die coolen, die an Familienfeiern draussen rauchen, statt drinnen von früher zu erzählen. Seit 1997 machen Johnny Holiday, Fetch und Fierce Musik.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Duran Duran: Zwischen Glamour und Gravität

    24.10.2025

    Mit ihrem makellosen Auftritt verwandeln Duran Duran die Baloise Session in ein schwebendes Popuniversum.

    zum Artikel

    BaZ
  • In den 80er-Jahren eingefroren: Duran Duran lassen in Basel – fast – alle Hits vom Stapel

    24.10.2025

    Die Aushängeschilder des Synthie-Pop schwimmen an ihrem Basler Konzert in nostalgischer Party-Seligkeit. Überraschende Momente bleiben rar.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Sam Himself - Moonsongs: Von grossen Veränderungen und grossen Stimmen

    24.10.2025

    Der New Yorker Basler Sam Himself behandelt in seinem dritten Album die Nostalgie, das Dazwischen-Sein, Rückkehr und Abschiede. Zwischen Indie-Rock, Folk und Stadionhymnen.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Vorbild Martha Argerich: Die Starpianistin sagt ihr Basler Konzert ab – was wir von ihr lernen können

    24.10.2025

    Spielt sie oder spielt sie nicht? Die Klavierlegende ist immer für (böse) Überraschungen gut – so auch in Basel. Da steckt eine Lebenslektion drin.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • «Sicherheit ist nur ein Wort aus der Vergangenheit»

    22.10.2025

    Rock geht auch orchestral: Die Queens of the Stone Age boten dem Publikum der Baloise Session ein intimes und einmaliges Konzerterlebnis.

    zum Artikel

    BaZ
  • Queens of the Stone Age: Aus den Pariser Katakomben auf die Basler Bühne

    22.10.2025

    Queens of the Stone Age können mehr als lauten Rock. Das hat die Band am Dienstagabend an der Baloise Session bewiesen und damit das Publikum in ihren Bann gezogen.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • «Fast überall würden sich Frauen sicherer fühlen, gäbe es keine Männer – das ist erschütternd»

    21.10.2025

    Seine Zungenbrecher-Clips wie jener über Barbaras Rhabarber-Bar bescheren Bodo Wartke ein Millionenpublikum und den Salzburger Stier 2026. Im Interview erklärt der Musikkabarettist, warum Eminem sein Vorbild ist - und was er von Beethoven hält.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Basler Orchester trotzen der Krise

    21.10.2025

    Während andere Kulturbetriebe seit der Pandemie darben, schweben hiesige Orchester trotz enormer Konkurrenz im Hoch. Ein Grund: ihre Nähe zum Publikum.

    zum Artikel

    BaZ
  • Königlicher Besuch: Die Basler Martinu-Festtage feiern Geburtstag mit Gilgamesch

    21.10.2025

    Das Basler Festival stellt mit «The Epic of Gilgamesh» ein Spätwerk des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinu in den Mittelpunkt seiner Jubiläumsfeierlichkeiten. Comic-Künstler Jens Harder steuert das Kopfkino bei.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Ein Heimspiel mit Stilbruch: So war der Eröffnungsabend der Baloise Session

    18.10.2025

    Die 40. Baloise Session ist am Freitagabend mit Zoë Më und Amy Macdonald eröffnet worden. Ein würdiger Start für die Jubiläumsausgabe – mit musikalischen Überraschungen.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Nachhilfe in Nachhaltigkeit: Das Basler Interfinity-Festival will uns zu besseren Menschen erziehen

    18.10.2025

    Mit Kammeroper und Ausstellung kritisiert das Interfinity-Festival unsere Beziehung zur Natur – bisweilen mit dem Holzhammer. Künstlerisch überzeugt die Ausgabe trotzdem.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Amy Macdonald und Zoë Më eröffnen die Jubiläumsausgabe der Baloise Session

    17.10.2025

    Mit einem Doppelkonzert mit der schottischen Singer-Songwriterin Amy Macdonald und der Schweizer ESC-Teilnehmerin Zoë Më startet am Freitag die 40. Ausgabe der Baloise Session.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Baloise Session 2025: Ausverkauft, aber kein Grund zur Ruhe

    17.10.2025

    Die 40. Baloise Session ist fast ausverkauft und steht trotzdem vor Herausforderungen. Dabei spielen die TV-Übertragungen und der Fokus auf die intime Festivalatmosphäre eine zentrale Rolle, wie Leiterin Beatrice Stirnimann im Interview erklärt.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Erwachsene Bäume

    17.10.2025

    Die Basel Sinfonietta unter der Leitung von Titus Engel hat Werke von Sofia Gubaidulina eingespielt. Mit von der Partie waren die NDR-Bigband und Alice Di Piazza am Klavier.

    zum Artikel

    Schweizer Musikzeitung
  • Startseite
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Musik Basel