Musik Basel

  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Jazz
  • Klassik
  • Pop
  • Traditionell
  • 10 Years Amenthia Recordings mit Agonis, Garçon, Timnah, Shakleton (live)

    15.11.2025

    Heute Abend findet in der Postkantine (Postpassage 5) das Geburtstagsfest des Basler Labels Amenthia Recordings statt. Hinter Amenthia sind die Basler DJs Garçon, Agonis und Timnah. Die drei kennen sich schon seit Jahrzehnten und teilen alle die Leidenschaft für elektronische Musik. Wir haben uns mit Garçon über die Club- und Festival-Szene in Japan, über die Anfänge von Amenthia und über das Line-Up von heute Abend unterhalten.

    zum Artikel

    Radio X
  • Volksmusik ganz urban

    15.11.2025

    Im Kulturraum Doble A geht es am 23. November abenteuerlich zu und her. Dann ist die Band SULP zu Gast. Der Bandname steht für «Swiss Urban Ländler Passion», für den Konzertabend bedeutet das: traditionelle Klänge treffen auf städtische Interpretationen.

    zum Artikel

    Basellive
  • Musik unserer Zeit: Kulturschaffende sind besorgt über die Streichung

    14.11.2025

    Die SRF-Sendung «Musik unserer Zeit» wird per Januar 2026 eingestellt. Kulturschaffende zeigen sich besorgt, die Sendung habe über Jahrzehnte musikalische Vielfalt sichtbar gemacht.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Auf zu neuen Ufern: Cori Noras musikalische Neugier macht Lust auf mehr

    13.11.2025

    Auf «Pleasure and Focus» verbindet die Wahlbaslerin Cori Nora Indie-Pop mit Tiefgang und einer stets spürbaren Aufbruchstimmung.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Er wollte nur spielen – jetzt ist Emmet Cohen ein Star der neuen Jazzgeneration

    13.11.2025

    Während der Pandemie streamte er aus Harlem in die Welt. Jetzt bringt der New Yorker Jazzpianist Emmet Cohen seine Energie ins Basler Volkshaus.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Basel bekommt seinen ersten «Band Merch Day» mit 15 Bands

    12.11.2025

    Im Basler Sommercasino findet am Samstag erstmals der «Band Merch Day» statt. Bands und Fans feiern die Kunst des Band-T-Shirts.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Aus der Sicht des Dirigenten

    11.11.2025

    Wer geht heute eigentlich noch an ein Sinfoniekonzert, wo man sich das Orchester mit dem Home Sound System aufs eigene Sofa holen kann? Dirigent Markus Poschner diskutiert diesen Samstag mit Fachleuten darüber – dazu gibt's Musik und am Ende Burger.

    zum Artikel

    Basellive
  • Keine Konzerte mehr im Parterre One

    11.11.2025

    Das Parterre One auf dem Kasernenareal war einst eine beliebte Konzertlocation. Doch diese Zeiten sind vorbei. Neu finden hier vor allem Partys und Comedy-Shows statt. Die Basler Kulturlandschaft strauchelt.

    zum Artikel

    Bajour
  • The Amber Unit musizieren im Takt des Geigerzählers

    11.11.2025

    Das Basler Quintett legt mit «Isolation Babylon» einen düsteren Soundtrack vor. Gleichzeitig beweisen The Amber Unit, dass man sich als Band auch im 25. Bandjahr neu erfinden kann.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Album der Woche: Amixs mit Konjunktur Trochemuur

    10.11.2025

    Vor Kurzem hat die Basler Band Amixs ihr neues Album «Konjunktur Trochemuur» im Sääli (zum Goldenen Fass) getauft. Es war ein fröhliches, schönes Fest und ein Heimspiel für die Band. Höchste Zeit also, die neue Amixs-LP bei uns vorzustellen. Dafür haben wir mit dem Songschreiber und Amixs-Sänger Simon Baumann gesprochen.

    zum Artikel

    Radio X
  • Inès und Fabian Neuhaus: Sie bringen die Wände zum Singen

    10.11.2025

    Das Basler Duo Inès und Fabian Neuhaus gestaltete die Akustik der Aula der Universität Basel – und lässt nun auch Kirchen anders klingen.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Spontan entscheiden statt langfristig planen: Leidet die Basler Kulturbranche an Long Covid?

    10.11.2025

    Abendkasse statt Abonnement: Ticketkäufe werden immer kurzfristiger getätigt. Das bringt die regionale Kulturbranche ins Rotieren.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Alle Abende der 40. Ausgabe der Baloise Session waren ausverkauft

    07.11.2025

    Mit einem Finale von Dermot Kennedy und Larkin Poe ist die 40. Baloise Session am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Zehn Abende lang begeisterte das Festival mit internationalen Stars und Schweizer Acts. Alle Abende waren ausverkauft, wie das Festival mitteilt.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Ded Elk – We Are Gods: Zwischen Trümmern und Selbstermächtigung

    07.11.2025

    Mit «We Are Gods» legen die Alternativ-Rocker Ded Elk aus Basel ihr zweites Album vor – ein mächtiges Werk, das zwischen Grunge-Düsternis, flackerndem Neonlicht und philosophischen, existenziellen Fragen oszilliert.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Lost in Lona - The Killer: Unter die Haut und mitten ins Herz

    07.11.2025

    Das Indie-Folk-Duo baut auf dem Momentum des Debütalbums auf und liefert bereits nach einem Jahr ein zweites. Auf der neuen Platte schiessen «Lost in Lona» mit allem, was sie im Köcher haben: gewaltige Balladen, vielschichtige Gitarren und eine Stimme, die mitten ins Herz zielt.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Zwei Schwestern legen in Basel ein dickes Holzscheit ins Feuer

    07.11.2025

    Larkin Poe standen am Donnerstag im Rahmen der Baloise Session auf der Bühne. Fast wäre es ein denkbar gelungener Abschluss der diesjährigen Reihe geworden.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Jon Batiste in Basel: «Meine Generation ist dabei, zu vereinsamen»

    06.11.2025

    Der Grammy-Gewinner sprach vor seinem Auftritt an der Baloise Session mit der bz über die US-Regierung, die Gefahren der künstlichen Intelligenz und seine grosse Liebe zur Schweiz.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Jon Batiste in Basel: Viel Charisma, wenig Fokus

    06.11.2025

    Bei seinem Auftritt am Mittwoch erinnerte Jon Batiste an Prince. Doch das erste Basler Gastspiel des amerikanischen Eklektikers blieb eine leise Enttäuschung.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Musikgenie Jon Batiste vereint Blues, Gospel und Beethoven

    06.11.2025

    Der 38-Jährige verbindet mühelos verschiedene Genres zu einem Ganzen. Sein neuester Hit «Big Money» krönt einen kurzweiligen Abend.

    zum Artikel

    BaZ
  • W.I.T.C.H. (We Intend To Cause Havoc) heute im Sudhaus

    06.11.2025

    Vor fünfzig Jahren spielten sie in überfüllten Hallen in Sambia, dann verschwanden ihre Platten zusammen mit den Plattenspielern – heute kehrt der Sound der legendären Zamrock Band WITCH zurück auf die Bühne. Live im Sudhaus ab 20Uhr.

    zum Artikel

    Radio X
  • „La Giuditta“ mit dem La Cetra Barockorchester Basel

    02.11.2025

    Alessandro Scarlatti, der im Jahre 1660 geborene italienische Komponist des Barock und der „neapolitanischen Schule“, war am 24. Oktober 1725 in Palermo verstorben. Anlässlich seines 300-jährigen Todestags hat das La Cetra Barockorchester Basel mit dessen Oratorio „La Giuditta“ seine Konzertsaison eröffnet. Dabei handelte es sich um die Schweizer Erstaufführung dieses kurzen, aber hinreissenden Werks mit vielen Arien und Duetten.

    zum Artikel

    DAS OPERNMAGAZIN
  • «Grand Finale»: Wenn der Untergang zum Spektakel wird

    02.11.2025

    Philipp Stölzls opulentes Geistermusical ist eine charmante Ode an den Glamour mit hohem Unterhaltungswert.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Brandhärd feiern in Basel das neue Album «Kerosin» – und ausgiebig Party

    02.11.2025

    Bei ihrer Plattentaufe in der Kaserne zeigt die Allschwiler Hip-Hop-Crew, dass sie auch nach 28 Jahren Herz und Haltung bewahrt hat.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Der Herd ist noch längst nicht erloschen

    02.11.2025

    Die Basler Rapgruppe Brandhärd feierte am Samstag die Plattentaufe ihres neusten Albums «Kerosin» – und bewies: Auch Familienväter bringen die Kaserne in Basel noch zum Kochen.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Re.Union: Raum für alle

    01.11.2025

    Re.union ist ein neuer Kulturspace im Holzpark Klybeck, der Barrieren abbauen und Awareness fördern will. Geplant zur Eröffnung im Frühling 2026, bietet der Raum Partys, Bar, Weiterbildungen zu Inklusion und einen offenen Musikraum. Gründer Jakob Weber setzt auf partizipative Gestaltung. Re.Union soll ein sicherer, inklusiver Ort sein, an dem niemand durch physische, psychische oder finanzielle Hürden ausgeschlossen wird. Die Community kann den Umbau auf Instagram unter @reunion.basel verfolgen.

    zum Artikel

    Radio X
  • Sam Himself gibt exklusives Wohnzimmerkonzert für seinen grössten Fan

    28.10.2025

    Sam Himself hat vergangene Woche einem seiner grössten Fans einen besonderen Traum erfüllt. Mit einem Wohnzimmerkonzert in Bern hat der Basler Musiker einen exklusiven Vorgeschmack auf sein neues Album «Moonsongs» gegeben.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Startseite
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Musik Basel