Hier gibt es Aktuelles aus der Basler Musikwelt.
-
«Büne Huber ist manchmal ein bisschen speziell»
Daniel Woodtli und Alex Hendriksen sagen, weshalb sich ausverkaufte Konzerte wie eine Massenhypnose anfühlen. Und was sie vom Bandchef gelernt haben.
zum ArtikelBaZ -
Nach Auftritten im Parterre und Atlantis: Basler Musikschaffende warten teils seit Jahren auf Gelder
Der Basler Verein Foer sitzt auf offenen Suisa-Rechnungen. Er profitiert von der Gutgläubigkeit der Musikschaffenden.
zum ArtikelBZ Basel -
„Upcycling Music“ im Musikmuseum Basel
Fantasievolle Musikinstrumente aus wiederverwerteten Materialien laden den Besucher:innen zum Ausprobieren ein.
zum ArtikelSWR -
Endlich: Basler Beatlemania!
Massenhysterie ist angesagt, wenn diese Original-Band ins Musical Theater kommt. Schliesslich ist die Illusion «perfekt».
zum ArtikelBZ Basel -
Entlöhnt mit Luft und Liebe: Basler Musikszene kritisiert das ESC-Team
Mitmachen erwünscht, aber bitte zum Nulltarif: Dass die Strassenmusik-Auftritte im Begleitprogramm des Eurovision Song Contest nicht entschädigt werden, sorgt für Unmut bei Musikschaffenden.
zum ArtikelBZ Basel -
Sinfonieorchester Basel präsentiert in Basel mit Bratschist Nils Mönkemeyer und Organist Christian Schmitt eine Uraufführung von Dieter Ammann und die Orgelsinfonie von Camille Saint-Saens
zum ArtikelBadische Zeitung -
Ab ins Nest! Heute und morgen findet die Eröffnung statt
Basel bekommt einen neuen Club: im Nebengebäude der Kuppel eröffnet heute Abend im UG das Nest. Der Club wird von den Kuppel-Betreiber:innen geführt. Programmlich richtet sich das Nest an ein junges Publikum, das vorallem House, HipHop, Afrobeats und Techno mag. Wir haben uns mit Programmchefin Betty Achterberg dazu unterhalten.
zum ArtikelRadio X -
Gegen alle Regeln der Kunst und damit exakt richtig: Das Basler Experimental-Ensemble Thélème kollaboriert mit Sting
Kann das gut gehen? Die neue Platte des Ensembles Thélème bricht mit allen Konventionen – und landet damit einen Coup wider Erwarten.
zum ArtikelBZ Basel -
«Unterstütze ich gerne»: Auch Basler Politiker haben für Leila Moon gespendet
Nachdem der Kanton Leila Moon den Kulturförderpreis aberkannt hatte, bekommt die Basler DJ nun doch Fördergeld – aus über 400 privaten Spenden. Auch Basler Politiker:innen haben sich daran beteiligt.
zum ArtikelBasel Jetzt
-
Frauenquote null: Der Verein Female Classics nimmt das Sinfonieorchester Basel in die Mangel
Kein Platz am Herrentisch: In den Abokonzerten der Saison 2024/25 des Sinfonieorchesters Basel sucht man vergeblich nach Komponistinnen.
zum ArtikelBZ Basel -
Wie lässt sich Sandra Knecht’s Geschichte anhand von Songs erzählen?
HOME IS A FOREIGN PLACE heisst die neue Einzelausstellung von Sandra Knecht in den Räumlichkeiten der Kulturstiftung Basel H. Geiger. Vom 10. Januar bis 27. April zeigt die Schweizer Künstlerin Werke, die sich dem Thema Heimat widmen. Radio X begleitet Sandra Knecht's Ausstellung mit einem speziellen Musik-Talk am 20. Januar um 17 Uhr.
zum ArtikelRadio X -
Wohlklang im Kabelsalat
Mit seinem Projekt «Oh No Noh» macht sich Musiker und Komponist Markus Rom auf die Suche nach neuen Klängen, die er zu einem tragfähigen Soundteppich verwebt, auf dem du entspannt in die Nacht schweben kannst. Am 22. Januar in der Schall und Rauch Bar.
zum ArtikelBasellive -
Mizmorim Kammermusik Festival
Das 2015 in Basel gegründete Mizmorim Kammermusik Festival feiert die klassische jüdische Musik im Dialog mit der westlichen Kunstmusik und lädt dazu Jahr für Jahr renommierte Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz und der ganzen Welt nach Basel ein.
zur Veranstaltung -
Das kommt 2025 auf uns zu
Das neue Jahr ist vollgepackt mit spannenden Veranstaltungen in Basel. Hier erfährst du, wann und wo sie stattfinden und ob sie (d)einen Besuch wert sind.
zum ArtikelBajour -
Das sind die spannendsten Veranstaltungen im Basler Kulturjahr
Ob Kunst, Musik oder Theater: In Basel ist 2025 einiges los. Das sind die Favoriten der BaZ-Redaktion.
zum ArtikelBaZ -
Es geht offenbar auch ohne Staat – bitte mehr davon!
Private haben aus Trotz 10’000 Franken für DJ Leila Moon aus Basel gesammelt. Das ist löblich und zeigt: Diesen kantonalen Preis braucht es nicht.
zum ArtikelBaZ -
Leila Moon erhält nun doch 10’000 Franken – nur nicht vom Kanton
Basler Kulturschaffende stellten sich nach dem Rückzug des Preisverleihs durch den Kanton hinter die Musikerin. Mithilfe einer Spendenaktion konnten sie nun das ursprüngliche Preisgeld zusammentragen.
zum ArtikelBZ Basel -
Leila Moon erhält nun doch Fördergeld von 10’000 Franken – aber nicht vom Staat
Der Kanton Basel-Stadt hat ihr den Kulturförderpreis wegen Boykottaufrufen gegen Israel aberkannt. Nun haben über 400 Unterstützende für die umstrittene Musikerin gespendet.
zum ArtikelBaZ -
Vom amerikanischen Traum zur Strassenmusik in Basel
Mads Jacobsen ist Strassenmusiker. Unterwegs mit Gitarre und Verstärker muss er sich jedoch immer vor der Polizei hüten. Teil 3 der Strassenmusiker-Serie von Baseljetzt.
zum ArtikelBasel Jetzt
-
Ein neues Nest für Partymäuse
Wer zukünftig sagt, er gehe am Abend «ins Näscht», geht nicht zwingend früh ins Bett. Am 10. und 11. Januar eröffnet nämlich der neue Club NEST im Nachtigallenwäldeli und sorgt fortan an den Wochenenden für schlaflose Nächte.
zum ArtikelBasellive -
Wer moderiert den ESC: Epiney, Hunziker oder doch eine Überraschung?
In wenigen Tagen wird bekannt, wer den Eurovision Song Contest 2025 moderiert. Es wird mehr als ein Name sein.
zum ArtikelBZ Basel -
Das verhinderte Heimspiel: Sinfonieorchester sorgt für Konzertabsagen von Irina Georgieva
Die Basler Pianistin Irina Georgieva sollte am 4. und am 26. Januar im Stadtcasino auftreten. Wegen des Sinfonieorchesters muss sie nun auf beide Auftritte verzichten.
zum ArtikelBZ Basel -
Glaibasler Charivari
Das Glaibasler Charivari findet seit 1976 im Volkshaus Basel statt und versteht sich als alternative und attraktive Vorfasnachtsalternative im Kleinbasel.
zur Veranstaltung -
Grosse Pläne, leere Säle: Acht Ideen, was Basel im Kulturjahr 2025 besser machen muss
Abspecken oder zulegen? Mehr auf andere zugehen oder zu sich selber finden? Acht Neujahrsvorsätze für die Basler Kulturinstitutionen, bei denen sich die Angesprochenen gerne bedienen dürfen.
zum ArtikelBZ Basel -
Roy Bula, Basels erster Nachtmanager, spricht über seinen ungewöhnlichen Job
Seit neun Monaten ist Roy Bula im Amt. Der BaZ verrät der 40-Jährige, was ihn und die Basler Clubbetreiber beschäftigt.
zum ArtikelBaZ -
Das neue Album von Thélème klingt tierisch gut – auch dank Sting
Von Renaissance-Liedern über John Cage bis zum Sting-Hit: Das neue Album des Ensemble Thélème ist ein ungewöhnlicher Mix, der gut funktioniert.
zum ArtikelSRF