Hier gibt es Aktuelles aus der Basler Musikwelt.
Floss Festival
Das Floss Festival (früher IMFLUSS) verbreitet seit Jahren im sommerlichen Basel während drei Wochen im Juli und August, mit einer auf dem Rhein schwimmenden Bühne mit Segel, ein mediterranes Flair.
zur VeranstaltungPreisgelder für alle Nominierten und eine öffentliche Verleihung: Der Basler Pop-Preis startet neu
Das Musikbüro Basel meldet sich mit dem Pop-Preis zurück – und nimmt ab heute Vorschläge entgegen.
zum ArtikelBZ BaselPolyfon Festival
Das Polyfon (früher "Open Air Basel") ist ein Stadtfestival aus vielen Stimmen und Perspektiven.
zur VeranstaltungTino Krattiger zur Floss-Kollekte: «Es ist wichtig, eine Gegenforderung zu stellen»
Tino Krattiger hat für sein Floss mit den Fangnetzen die wohl bekannteste Kultur-Kollekte der Stadt erschaffen. Er erzählt, warum er daran festhält und wo er sich von Bands und Managements bezüglich Gage etwas mehr Mut erhoffen würde.
zum ArtikelBZ BaselSommerfest
Das Sommerfest der Fondation Beyeler bedeutet im Park unter der Sonne liegen, bei einem Workshop Neues lernen, sich durch die aktuelle Ausstellung und Sammlungspräsentation führen zu lassen und unter freiem Himmel zu Live-Musik zu tanzen.
zur VeranstaltungPolyfon Festival Basel mit Bambient Records
Am diesjährigen Polyfon Festival Basel kuratiert Anna Aaron/Bambient Records den Ausstellungsraum Klingental in der ehemaligen Klingentalkirche. Ziel ist es, neben dem Festivalgelände auf dem Kasernenareal einen zustäzlichen Space zu schaffen, an dem sich die Besuchenden zurückziehen können. Zum Sound-Teil kommt eine visuelle Komponente hinzu, was den Raum zu einem Erlebnis für alle Sinne macht.
zum ArtikelRadio XDie geheimen Konzertgärten von Basel
Die Basler Geigerin Malwina Sosnowski macht regionale Gärten zu Konzertorten. Ein Bericht über ein einmaliges Klangerlebnis aus dem Ramsteinerhof.
zum ArtikelBaZEm Bebbi sy Jazz
Das Jazzfest "Em Bebbi sy Jazz" findet seit 1984 jeweils am ersten Freitag nach den Basler Schulsommerferien statt und gehört mittlerweile zu den weltweit grössten, eintägigen Jazz-Veranstaltungen, bei der – wie im ersten Jahr auch heute noch – alle Konzerte gratis besucht werden können.
zur VeranstaltungGeigenklänge unter freiem Himmel
In über 50 Privatgärten hat Malwina Sosnowski bereits gespielt. Mit ihren Gartenkonzerten erfüllt sich die Baslerin ein Herzensprojekt.
zum ArtikelTeleBasel
Lockere Stimmung zu elektronischen Beats
Das Tension Festival startete am Samstag bei bestem Wetter. Zahlreiche Menschen kamen bunt verkleidet in das Gartenbad St. Jakob.
zum ArtikelTeleBaselJungle Street Groove
Das Jungle Street Groove (JSG) ist Basel's erste Strassenparade für elektronische Tanzmusik, die biennal (gerade Jahre) am 2. Augustsamstag am Basler Rheinufer stattfindet.
zur VeranstaltungOrgeltag des Orgelfestival im Stadtcasino Basel
Ein charmantes und humorvolles Konzert, bei dem das Publikum nicht nur entscheidet, wer gewinnt, sondern auch die Themen, Stile, Stimmungen oder Stichwörter vorgibt, über die die Organisten spontan improvisieren müssen.
zur VeranstaltungDas Polyfon-Festival pflegt Musikwelten jenseits des Gängigen
Die neue Leitung der Basler Veranstaltung am und um das Kasernenareal setzt weiter auf Experimentelles, kreiert aber auch neue Formate.
zum ArtikelBadische ZeitungVeranstalter mit Jubiläumsausgabe zufrieden
Die Verantwortlichen des Basel Tattoo ziehen ein positives Fazit der Jubiläumsausgabe. Der Event zählte insgesamt 73'000 Eintritte.
zum ArtikelTeleBaselKünzlis Schatztruhe: Toad (1971) Kommt es noch zum Comeback der ersten Schweizer Super-Rockband?
Unser Autor stellt jeden Monat ein musikalisches Juwel aus seiner Sammlung vor. Das Thema diesmal: Das Debütalbum von Toad.
zum ArtikelBZ BaselNeues von The Lombego Surfers, DJ Overdose, Reverend Beatman & The Underground, DJ Gigola und Ty Segall
Die Radio X Musikredaktion stellt Euch wöchentlich ihre schönsten Neuentdeckungen genauer vor.
zum ArtikelRadio XFreaky und Geschmackvoll: Quintron & Miss Pussycat im Quarterdeck
Sie dezimieren Bo Diddley, sie vertonen das Wetter, sie servieren euch ein psychedelisches Puppentheater. Quintron und Miss Pussycat machen sich seit bald 20 Jahren die Welt, wie sie ihnen gefällt. Heute Abend spielen sie im Quarterdeck. Punks, Teds & Nerds: frohlocket!
zum ArtikelRadio XVein, Sinfonietta und NDR Big Band am Jazzfestival Basel
Für gewöhnlich ist die Basler Band «Vein» im handlichen Trioformat unterwegs. Aktuell rühren die beiden Brüder Michael und Florian Arbenz und Thomas Lähns mit der grossen Kelle an: In einer Produktion zusammen mit der Basel Sinfonietta und der NDR Bigband.
zum ArtikelSRFEr schrieb die bösesten Lieder: Wahlbasler Georg Kreisler würde heute 100 Jahre alt
Der Grossmeister des schwarzhumorigen Chansons, der lange in Basel gelebt hat, ist ein unvergessener Heimatloser.
zum ArtikelBZ Basel
Sound Garden in der Fondation Beyeler
Drinnen wie draussen ein erfrischendes Sommer-Highlight: Nebst der neuen Ausstellung «Mondrian Evolution» in der Fondation Beyeler gibt's jeden Mittwochabend ab 18 Uhr entspannte Live-Konzerte im Park zu geniessen. Der «Sound Garden» ist kostenlos – schau vorbei!
zum ArtikelBaselliveFlorian Haas Schneider & Friends live in der Renée Bar
Sonntag ist Jazztag, zumindest in der Renée Bar. Drummer "Florian Haas Schneider" ist mittlerweile ein wichtiges Mitglied der localen Jazzszene. Ab und an organisiert er eine zusammengewürfelte Truppe von Musiker:innen, mit denen er so wie heute Abend ab 22:00 im Renée ein Live-Konzert spielt.
zum ArtikelRadio XMusikalische Weltreise mit stillem Höhepunkt: Das Basel Tattoo zelebriert seine 15. Ausgabe
Mit internationalen und heimischen Musikformationen, königlichen Garden, rockigen Dudelsackklängen und Trommelvirtuosen meldet sich das Basel Tattoo zurück. Am Freitagabend fand die Premiere im Hof der Kaserne statt.
zum ArtikelBZ BaselViel Pathos und noch mehr Dudelsack bei der Kaserne
Zwei Jahre mussten Tattoo-Fans auf die Dudelsack-Klänge verzichten. Nun ist Basel wieder im Tattoo-Fieber. Die Show hält auch Aussergewöhnliches bereit.
zum ArtikelTeleBaselAbendsonne ohne Pathos: Basler Band Malummí tritt in Riehen auf
Letzten Oktober haben Malummí ihr Débutalbum «Blood» veröffentlicht. Heute Abend spielt die Basler Band im Park der Fondation Beyeler.
zum ArtikelBZ BaselSo einzigartig wie ein Blutmond: Red Moon am Stimmenfestival in Lörrach
Joanna-Deborah Bussinger lebt und arbeitet seit rund acht Jahren in Oslo, Berlin und London. Zuvor war sie in Basel zuhause und dem heimischen Publikum als "Debrah Scarlett" bekannt. Unter ihrem neuen Künstlernamen "Red Moon" präsentiert sie am Donnerstag, 14. Juli ihre neuen Songs am Stimmenfestival im Burghof Lörrach.
zum ArtikelRadio XYard: Live im Innenhof
Jeden Mittwochabend verwandelt sich der Innenhof vom Kunstmuseum Basel in eine Sommer-Openair-Bühne. Jedes mal sorgt eine andere Band oder ein DJ für gemütlichen Sound und entspannte Stimmung. Dazu gibt's Drinks und Snacks vom Bistro. Der Eintritt ist kostenlos.
zum ArtikelBasellive