Hier gibt es Aktuelles aus der Basler Musikwelt.
«Wenn die Kita meldet, meine Tochter sei krank, kann ich nicht einfach wegrennen»
Die Sängerin hat ein Baby – das auf dem neuen Album «Mother» nicht zum Thema wird. Ein Gespräch über Kreativität am Kinderwagen und die Vereinbarkeit von Künstlerberuf und Familie.
zum ArtikelBaZDer Gitarrengott verabschiedet sich von der Bühne
John McLaughlin legte den Grundstein für den Jazzrock. Nun verabschiedet sich der 81-Jährige mit einer letzten Tournee von der Bühne und tritt dabei auch in Basel auf.
zum ArtikelBaZSie war Basels Liebling: Die Sopranistin Maya Boog verabschiedet sich von der Opernbühne
Während ihrer Ensemblezeit am Theater Basel füllte ihr Name regelmässig die Zuschauerränge. Nach 41 Jahren beendet Maya Boog ihre Karriere als Opern- und Konzertsängerin.
zum ArtikelBZ BaselX_ARTS Festival: Politics of Curatorship - wie kuratieren wir divers und fair?
Paneldiskussion am Samstag, 21. Oktober um 13:30 Uhr am X_ARTS Festival mit Leila Moon, Thomas Burkhalter (Norient) und Hybrid Project Space: Auf Konzertbühnen, in DJ Booths, in Kunstaussstellungen oder in den Medien nehmen Kurationspraktiken Einfluss darauf, wen und was wir hören, sehen– und fühlen. Wir diskutieren über die Frage: Wie kann gerecht und diverser kuratiert werden?
zum ArtikelRadio X«Ich kann gar nicht anders, als Musik zu machen»
Die Londoner Rapperin Stefflon Don ist es als alleinerziehende Mutter gewohnt, alles unter einen Hut zu bringen. Wie sie das schafft, verrät sie im Interview.
zum ArtikelBaZ«Die Willkür der Polizei nervt mich»
Anna Rossinelli schlägt ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Seit März ist sie Mutter einer Tochter, mit der Musik besinnt sie sich auf ihre Anfänge zurück.
zum ArtikelBlickProminente Pausen beim Pfyfferli-Ensemble
David Bröckelmann, Salomé Jantz und Myriam Wittlin fehlen bei der kommenden Ausgabe der Basler Vorfasnachtsveranstaltung im Theater Fauteuil.
zum ArtikelBZ BaselJunges Hip-Hop-Partylabel verspricht Bewegung statt Event-Maschinerie
Am Freitag tritt die Londoner Szene-Rapperin Stefflon Don im Basler Club Vice auf – begleitet wird sie von lokalen Künstlern. Warum das bemerkenswert ist.
zum ArtikelBaZMusikförderung: Tut die Schweiz genug?
Lange nicht alle Musikerinnen und Musiker können von der Musik allein leben. Die Musikförderung in der Schweiz ist stark föderal geprägt. Die öffentlichen Kulturausgaben beliefen sich 2020 auf knapp drei Milliarden Franken.
zum ArtikelSRF
«Auf Bevölkerung Rücksicht nehmen»: IG Musik verteidigt ihre «Initiative für mehr Musikvielfalt»
Vor der Sommerpause empfahl der Regierungsrat Basel-Stadt die «Initiative für mehr Musikvielfalt» zur Ablehnung. Jetzt bezieht die IG Musik Stellung.
zum ArtikelBZ BaselDas Rämpläm meldet sich für seine fünfte Ausgabe zurück
Die etwas andere Vorfasnachtsveranstaltung im Tabourettli startet ihren Ticketverkauf. Erste Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
zum ArtikelBaZFünf Stunden in der Wagner-Oper? So war’s für die Anfängerin
Der zweite Teil der «Ring»-Saga von Richard Wagner feierte am Samstagabend Premiere im Theater Basel. «Die Walküre» soll für Jung und Alt sowie auch Opernlaien geeignet sein. Ist es das? Ein Erfahrungsbericht.
zum ArtikelBasel JetztKeiner schläft, alles singt: So vielstimmig klang die zweite Ausgabe der Basler Chornacht
1200 Sängerinnen und Sänger präsentierten am Samstag ein klingendes Schaufenster der Basler Chorszene. Punkten konnten besonders die neuen Formate wie das Singen an öffentlichen Orten.
zum ArtikelBZ BaselChornacht lässt Basel erklingen
An der diesjährigen Chornacht singen 34 Chöre und machen die Vielfallt der Basler Chorszene hör- und sichtbar.
zum ArtikelRadio XDarauf kann man sich freuen
Baschi ist nicht die einzige Basler Musikgrösse, die diesen Herbst auf sich aufmerksam macht. Auch Nicole Bernegger, Famara, Anna Rossinelli und Birdmask lassen nach teilweise langen Sendepausen wieder von sich hören.
zum ArtikelBaZDer letzte Kuss der Basler Band Bitch Queens
Sie sind eine der wichtigsten Bands der neueren Basler Rockgeschichte. Bald lädt das Punkrock-Quartett zum letzten Konzert. Es wird eine grosse Lücke hinterlassen.
zum ArtikelBZ BaselAuf dem Wolf 11: ein Kultur- und Atelierhaus am Rande der Stadt
Das Areal Auf dem Wolf ist ein abgelegener Ort, an dem man sich kaum verrirt - es sei denn, man geht ins dort ansässige Brocki, in eine der zahlreichen Werkstätte oder eben in das neu eingerichtete Kunst- und Kultur-Atelierhaus Auf dem Wolf 11 (ADW11). Zwei der engagierten Kunstschaffenden haben mit uns über ihr neues kreatives Zuhause geredet.
zum ArtikelRadio X«Simply the Best»: Basel zelebriert seine Fake-Tina
Die gebürtige Filipina Josephine Pee steht seit sieben Jahren als Tina Turner auf der Bühne. Damit verbunden ist eine grosse Verantwortung.
zum ArtikelBaZ«Der Ring des Nibelungen» startet mit minutenlangem Applaus
Benedikt von Peter und Caterina Cianfarini erzählen Richard Wagners Meisterwerk aus der Perspektive Brünnhildes. Mit unsichtbarem Orchester und einfachen Bildern.
zum ArtikelBaZ
Diese Basler Streetwear-Marke ist der Hit bei internationalen Rap-Stars
2019 hat Jack Terrence Out of Reach gegründet. Seit der deutsche Musiker Luciano oder der US-Rapper Lil Tjay sich in der Kleidung des Baslers haben ablichten lassen, surft dieser auf einer Erfolgswelle.
zum ArtikelBaZ«Elektronische Musik ist nicht so liberal, wie sie gern tut»
Der englische Klangkünstler Matthew Herbert präsentiert am Theater Basel sein Werk «Rheinklang». Im Interview spricht er über Richard Wagner und die Einfallslosigkeit der zeitgenössischen elektronischen Musik.
zum ArtikelBaZ1000 Kinder – aber keine Kakofonie im römischen Theater
Am Wochenende findet im Theater Augusta Raurica ein gigantisches musikalisches Spektakel statt. Gesamtleiter Martin Burgunder und Teilnehmende sind überzeugt, dass es keine Kakofonie wird.
zum ArtikelBaZBaschi (37): «Das Album war ein wenig eine Zangengeburt»
Baschi ist zurück! Nach fünf Jahren präsentiert der Baselbieter sein neues Werk «Wenn’s Läbe drzwüsche chunt». Im Interview mit Baseljetzt spricht er über das Album, sein Bühnen-Jubiläum und Influencer.
zum ArtikelBasel JetztBaloise Session
Seit über 30 Jahren steht die Baloise Session (vormals: Avo Session) für die Begegnung von internationalen Topstars in exklusiver Clubtischatmosphäre.
zur VeranstaltungDie Fantastischen Vier, Norah Jones und Noel Gallagher: Das ist die Baloise Session 2023
Sweet Dreams, Electronic Symphony und Queens of Passion: Die Baloise Session 2023 deckt eine grosse musikalische Bandbreite ab.
zum ArtikelBasel JetztKunstoase auf dem Wolf: So schafft der Verein ADW11 einen neuen Kulturplatz im Industriequartier
Einen Kunstfreiraum in Basel wird es neu im Industriequartier auf dem Wolf geben. Öffentliche Ausstellungsräume, Atelierplätze, aber auch musikalische Veranstaltungsorte sollen den Kunstschaffenden Austauschmöglichkeiten bieten.
zum ArtikelBZ Basel