Mega-Musikprojekt: Blockflöten, Harfen, Akkordeon und Gitarren proben zum ersten Mal zusammen. Foto: Nicole Pont

1000 Kinder – aber keine Kakofonie im römischen Theater

Am Wochenende findet im Theater Augusta Raurica ein gigantisches musikalisches Spektakel statt. Gesamtleiter Martin Burgunder und Teilnehmende sind überzeugt, dass es keine Kakofonie wird.

Über 1000 Kinder und Jugendliche treten am Wochenende des 9. und 10. September musizierend und tanzend im römischen Theater Augusta Raurica auf. Das Festival heisst Musica Raurica und wurde von den 15 Baselbieter Musikschulen auf die Beine gestellt. «Es wird sehr bunt», sagt der Gesamtleiter Martin Burgunder. Auf dem Programm stehen Harfen, Schlagzeuge, Gitarren, Pianos und ein Sinfonieorchester. Schlicht: Zum Zug kommen an diesem Festival alle Instrumente und Disziplinen, die an den 15 Musiklehrstätten unterrichtet werden. Besteht da nicht die Gefahr, dass das Mega-Musikprojekt zur grossen Kakofonie mutiert? Um das zu verhindern, wurde das Unterfangen in vier unterschiedliche Formationen gegliedert. «Immerhin wäre es schwer, beispielsweise Blockflöten zusammen mit Schlagzeugen zu kombinieren», erklärt Burgunder.

zum Artikel auf bazonline.ch