
Baselland schlägt Basel-Stadt – Baschi vor Anna Rossinelli, Nicole Bernegger und Famara
Im September sind auffällig viele Basler Musikproduktionen erschienen. In unserer Zusammenstellung der besten Alben des Monats hat der Baselbieter Sänger dabei die Nase mit seinem Album vorn. Sein Neustart ist geglückt. «Wenns Läbe drzwüsche chunt» ist auf Platz 1 der Schweizer Album-Hitparade eingestiegen und ist unser Album des Monats.
Ob im Fernsehen, im Radio oder in der Presse, auf den Schweizer Bühnen oder in der Hitparade: 15 Jahre lang war Baschi omnipräsent auf allen möglichen Kanälen. Acht Alben brachte er in die Top Ten, 19 Songs in die Singles-Charts, gewann vier Swiss Music Awards und einen Prix Walo. Der am 6. September 1986 in Gelterkinden (BL) geborene Sebastian Bürgin war der einzige aus der Generation «MusicStar» mit anhaltendem Erfolg. Und der einzige mit wirklichem Starpotenzial. Mit dem Zürcher Bligg brach er die Vormacht des Berner Mundart-Pop und bewies, dass man auch mit Baselbieter-Dialekt erfolgreiche Popmusik machen kann. Ein Unikum.