Unsplash Kultur

Clubfördermodell Basel-Stadt in der Kritik

Das Clubfördermodell Basel-Stadt weckt international Interesse, zeigt jedoch nach einem Jahr Verbesserungsbedarf. Insbesondere die Transparenz der Programmförderung sorgt für Kritik.

Das Clubfördermodell Basel-Stadt zieht bereits in seiner ersten Pilotphase bis Ende 2026 grosses Interesse auf sich – nicht nur in der Schweiz, sondern auch international. Der Bedarf nach Förderung ist unbestritten, doch nach einem Jahr zeigt sich: Das Modell muss angepasst werden, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Kulturstadt Jetzt, das Initiativkomitee der Trinkgeld-Initiative, ruft den Regierungsrat dazu auf, das Förderinstrument für die zweite Pilotphase ab 2027 weiterzuentwickeln.

zum Artikel auf baseljetzt.ch