
Junges Hip-Hop-Partylabel verspricht Bewegung statt Event-Maschinerie
Am Freitag tritt die Londoner Szene-Rapperin Stefflon Don im Basler Club Vice auf – begleitet wird sie von lokalen Künstlern. Warum das bemerkenswert ist.
Das Basler Nachtleben hat in den Jahren während und nach Covid einige private Partylabels kommen und gehen sehen. In erster Linie gegründet, um befreundeten DJs, Produzenten oder Musikschaffenden aus der regionalen Hip-Hop-Szene eine Plattform zu bieten, konnten einzelne mit wiederkehrenden Events eine gewisse Regelmässigkeit aufrechterhalten. Um andere ist es etwas ruhiger geworden. Und irgendwo dazwischen setzt David Piscopo an: 2019 gründete der Zürcher mit neun Kollegen aus den Regionen Basel und Zürich das Partylabel Paperchase Entertainment. Dann bremste die Pandemie sie aus.