
TransHelvetiQ - 2 Residencies aus und in Basel starten
In den nächsten zwei Wochen finden die TransHelvetiQ Residencies mit Basel-Bezug statt. Emilia Anastazja arbeitet vier Tage in Yverdon und El Mizan verbingen ihre Residency in Basel.
Das Musikbüro Basel ist gemeinsam mit der «Fondation CMA», «Other Music Luzern» und dem «Say Hi! Netzwerk» Teil des Projekts TransHelvetiQ. Das Ziel dieses Projekts ist die Überwindung des Röschtigrabens und die Unterstützung von Musiker*innen und Bands bei ihrer Entwicklung der Liveauftritte und anderer Themen rund um das musikalische Projekt. Mehrere Bands und Künstler*innen aus der Deutschschweiz und der Romandie erhalten die Möglichkeit, im jeweils anderen Landesteil während vier Tagen gemeinsam mit Coaches, an ihren Livauftritten zu arbeiten. Am Ende der Residency findet ein Abschlusskonzert im örtlichen Partnerclub statt.