zvg

Verspätete Grüsse aus Venezien: Das Basler Ensemble La Cetra reiht sich in die renommierte «Vivaldi-Edition» ein

450 Partituren verwahrte Antonio Vivaldi in seiner privaten Notenbibliothek: Sie alle einzuspielen, hat sich die «Vivaldi-Edition» vorgenommen. Um die Barockoper «Arsilda» ist das Basler Ensemble La Cetra besorgt.

Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sich diese beiden finden. Da hat es doch verhältnismässig lange gedauert: Nachdem das französische Label Naïve im Jahr 2000 die «Vivaldi-Edition» lancierte, vergingen geraume 25 Jahre, bis es Anlass für diesen Artikel gab.

zum Artikel auf bzbasel.ch