Mirco Kaempf

Zwischen Computern und Tagebüchern: Amoa und Infinideaux in der Kuppel

Amoa und Infinideaux am selben Abend in der Kuppel – das bedeutet so viel wie Happy Hardcore und unterkühlter Jazz Cat Pop im selben Raum vereint. Wir haben uns vorab mit beiden Musiker:innen getroffen, um ihre Projekte näher kennenzulernen. Wo Infinideaux ihre Debüt EP präsentiert, spielt Amoa Songs vom ersten neuen Album in vier Jahren.

Amoa ist das Moniker der Sängerin Andrea Thoma. Gut möglich, dass ihr ihre exquisite Stimme bereits in anderen Projekten gehört habt, bei denen sie als Sängerin mitgewirkt hat. Bei Amoa hält sie jedoch die Fäden in der Hand und präsentiert mit ihrem zweiten Album „I’ll Be Kind“ eine Art Songbook-Kompilation aus den letzten drei bis vier Jahren ihres Lebens. So ist es nicht erstaunlich, dass dort sehr persönliche Songs zu hören sind, die in den letzten Jahren entstanden sind – teilweise auch schmerzhafte, wie sie uns erzählt. Neben den übergreifenden Themen wie körperlicher Anziehung auf "Affection“ oder sterblicher Distanzierung auf „Not Tonight“ spielt sich vieles der Musik in den Klangfarben des Gesangs selbst ab.

zum Artikel auf radiox.ch