
Mittelprächtige Musik, ein Punkte-Skandal und dennoch fast überall Glückseligkeit
Wie schlug sich Michelle Hunziker? Welche Musik passt zur Krise? Und welches Bild hat die Schweiz am ESC 2025 abgegeben? Versuch einer Bilanz.
Um kurz nach 1 Uhr ist es vollbracht. Im Joggeli wird ein Feuerwerk gezündet, und in der St. Jakobshalle nebenan prasselt ein güldener Glitzerregen auf einen verdutzten österreichischen Countertenor. Der Eurovision Song Contest 2025 ist Geschichte – und er ist im Final ohne den ganz grossen Bonus-Glamour ausgekommen. Keine Céline Dion, kein Roger Federer. Und doch glückliche Menschen allüberall.