Musik Basel

  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Jazz
  • Klassik
  • Pop
  • Traditionell
  • INEZONA - Calmame: Zwischen Wüstensand und Seelentiefe

    22.05.2025

    Eine EP wie ein warmer Wind aus Arizona: INEZONA verwebt poetischen Folk mit cineastischen Klanglandschaften und entführt in eine stille, traumwandlerische Welt.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Schlusskonzerte der Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

    20.05.2025

    Seit vielen Jahren finden im Juni – also Ende des Semesters – die Schlusskonzerte der Hochschule für Musik Basel statt. Dabei treten sowohl Bachelor- wie Master-Studierenden auf.

    zum Artikel

    Basellive
  • Diese Länder straften Zoë Më im ESC-Voting besonders heftig ab

    19.05.2025

    Die Schweizer Eurovision-Finalistin wurde im Televoting von Europa düpiert. Wir sagen, warum und von wem genau.

    zum Artikel

    BaZ
  • «Grundsympathisch» und «im Takt wie eine Rolex»: So kommt die Show an

    18.05.2025

    Der Auftritt der Schweizer Moderatorinnen sorgte im Vergleich zum ersten Halbfinal weniger für Schlagzeilen. Trotz lang erwartetem Auftritt von Michelle Hunziker.

    zum Artikel

    BaZ
  • Alphörner, Popstars und grosse Emotionen: So war das ESC-Viewing in der Arena Plus

    18.05.2025

    Am Finalabend des Eurovision Song Contest fand in der Arena Plus das grösste Public Viewing der Schweiz statt. Zuvor sorgten hochkarätige Acts wie Baby Lasagna und DJ Antoine für Stimmung. Die Impressionen des Events.

    zum Artikel

    Basel Jetzt
  • Babylonisches Moderationsgewirr und Brutalobässe: Die Arena plus im Basler Joggeli war am Samstag der «place to be»

    18.05.2025

    Rund 36’000 Menschen feierten beim wohl grössten Public Viewing der ESC-Geschichte einen Musikmarathon. Österreichs JJ holte sich den Sieg und die Host City die Gewissheit, fast alles richtig gemacht zu haben.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • JJ ist ein würdiger und verdienter ESC-Sieger – darum darf die Schweiz etwas mitfeiern

    18.05.2025

    Der Schweizer Produzent Pele Loriano hat schon bei Nemo mitgewirkt. Und jetzt auch bei JJ. Er hat damit den Eurovision Song Contest zweimal hintereinander gewonnen.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Mittelprächtige Musik, ein Punkte-Skandal und dennoch fast überall Glückseligkeit

    18.05.2025

    Wie schlug sich Michelle Hunziker? Welche Musik passt zur Krise? Und welches Bild hat die Schweiz am ESC 2025 abgegeben? Versuch einer Bilanz.

    zum Artikel

    BaZ
  • Platz 10 am ESC ist für Zoë Më gut, und doch schwingt Enttäuschung mit: Schuld ist das Publikums-Voting

    18.05.2025

    Die Freiburger Sängerin Zoë Më war grossartig. Sie hat am Finale in Basel alles richtig gemacht - beim Publikum ist sie mit «Voyage» aber gnadenlos durchgefallen. Eine Analyse.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Was bleibt vom ESC 2025? Ein Hauch Utopie und viel Schweizer Pragmatismus

    18.05.2025

    Der ESC 2025 war ein Fest mit 300’000 Gästen, drei verletzten Polizisten und Pyrotechnik. Die grosse Bilanz.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Zero Points, Spannung, Hunziker, Nemo und Dion - diese fünf Punkte gaben uns zu denken

    18.05.2025

    Über vier Stunden dauerte das ESC-Finale – und manch einem mag es zeitweise eher wie vier Tage vorgekommen sein. Das Pulver, das im ersten Halbfinale mit Karacho verschossen wurde, machte auch mit Michelle Hunziker kein Comeback. Und auch manch anderes sorgte für grosse Gefühle – nicht immer im positiven Sinn.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Fünf Gründe, warum der ESC ein so grosser Erfolg geworden ist

    17.05.2025

    Bis vor kurzem fühlte man es noch gar nicht, das ESC-Fieber – obwohl der Event doch bei uns stattfindet. Nun aber ist die Begeisterung doch noch ausgebrochen. Das liegt auch an den Köpfen dahinter.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Der ESC kann nicht unpolitisch sein

    16.05.2025

    Es ist eine Binsenweisheit, dass der ESC gern unpolitisch wäre, es aber nicht ist. Zu viele Beispiele zeigen, wie der Gesangswettbewerb in der Vergangenheit genutzt wurde, um politische Botschaften zu senden. Er ist ja selbst als politisches Statement gegründet worden.

    zum Artikel

    Bajour
  • iuri - Soon: Ein Schattengewächs zwischen rot und blau

    16.05.2025

    iuri veröffentlicht mit their Debütalbum «Soon» ein melancholisches, facettenreiches und mutiges Pop-Werk, das sich der Komplexität unserer Gegenwart voller Widersprüche und Gleichzeitigkeiten stellt.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • L’Arbre Bizarre - Ortolan: Sind Vögel frei oder an den Himmel gekettet?

    16.05.2025

    Auf ihrem dritten Longplayer spielen die Basler Post Punks härter auf denn je. Die Songs sind knapp, prägnant, und behandeln am liebsten die toxischen Zustände der sisypischen Arbeitskultur. Und zwar geradezu so, als ob ihnen demnächst die Luft wegbleiben würde.

    zum Artikel

    Musikbüro Basel
  • Live-Musik inmitten der Natur

    16.05.2025

    St. Chrischona, Wartenberg, Ruine Dorneck oder Mariastein - Flavian Graber spielt seine Musik gerne in der Natur. Wandere mit ihm und freu dich auf entschleunigende Ausblicke und berührende Kinofilm-Momente.

    zum Artikel

    Basellive
  • OMG, Franck! - Eine Plattform für Sub- und Clubkultur auf dem Franck Areal

    16.05.2025

    Vom 16. bis 21. Juni verwandelt sich das Franck Areal in Basel in einen lebendigen Möglichkeitsraum: „OMG, Franck! Let’s create our world in six days“ lädt DJs, Künstler:innen, Designer:innen, Performer:innen und Köch:innen ein, gemeinsam mit dem Publikum eine Welt zu gestalten, wie wir sie uns wünschen – offen, vielfältig, nachhaltig und kreativ. OMG, Franck! findet in der Art Basel-Woche statt.

    zum Artikel

    Radio X
  • Plötzlich liegt die Titel­verteidigung drin: Die Magie von Zoë Më

    16.05.2025

    Zoë Më hat sich mit leisen Tönen zur Mitfavoritin für den Sieg gemausert. Warum sie mit Nervosität so gut umgehen kann – und über die besondere Magie ihrer Auftritte.

    zum Artikel

    BaZ
  • Zoë Më vor ihrem grossen Auftritt im Final: «Eurovision ist für mich eine Etappe, nicht das Endziel»

    16.05.2025

    Nach Nemos Sieg im vergangenen Jahr steht die Schweiz direkt im Final des Eurovision Song Contests 2025. Die 24-jährige Freiburgerin Zoë Më, die in Basel zur Welt kam, hat gute Chancen, sich einen Platz in den Top Ten zu sichern – zumindest, wenn es nach den Wettbüros geht. Denkt sie jetzt schon ans Leben nach dem ESC?

    zum Artikel

    BZ Basel
  • «Das war nicht Teil der Performance»: Ausgerechnet bei Zoë Më setzt die Kamera aus

    14.05.2025

    Was ist passiert? Und wie stellt SRF sicher, dass es nicht wieder vorkommt? Wir haben nachgefragt.

    zum Artikel

    BaZ
  • Aufgefallen ganz ohne Knalleffekte: So war der Auftritt von Zoë Më

    14.05.2025

    Der Beitrag der Schweiz überzeugte im Rahmen des ersten Halbfinals mit sanften Tönen und dezenter Show. Fraglich ist, ob das genug ist, um ganz nach vorne zu kommen.

    zum Artikel

    BZ Basel
  • Eine Prise ESC-Verrücktheit für das Lied

    14.05.2025

    «Lied Basel» führt die Art Song Challenge durch und weckt damit die internationale, diverse und poppige Seite der Gattung Lied. Die Genregrenzen seien längst durchlässig, finden klassische Konzertanbieter in Basel.

    zum Artikel

    Schweizer Musikzeitung
  • Israels Teilnahme am ESC ist umstritten

    14.05.2025

    Während das Motto des Eurovision Song Contest «United by music» Zehntausende Besucher*innen nach Basel zieht, spaltet die Debatte um die Teilnahme Israels die Gemüter. Wir haben unsere Leser*innen gefragt, was sie von einem Ausschluss Israels halten.

    zum Artikel

    Bajour
  • Basels eigener Retro-ESC

    13.05.2025

    Vor 25 Jahren haben bunte Vögel aus der Basler Musikszene einen Amateur-ESC veranstaltet. Die Gesangswettbewerbe wurden zu schrägen Kurztrips durch Europa. Erinnerungsstücke werden derzeit am Spalenberg ausgestellt.

    zum Artikel

    Bajour
  • Das Jugendchor-Festival Basel bietet jugendliche Chormusik auf allerhöchstem Niveau

    13.05.2025

    Mehr als 800 junge Sängerinnen und Sänger aus vielen Ländern kommen ab Ende Mai zum Jugendchor-Festival Basel zusammen. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen.

    zum Artikel

    Badische Zeitung
  • KI macht keine neuen Beethovens

    12.05.2025

    Der AI-ESC an der Uni Basel war eine Werkschau künstlich generierter Lieder. Die Frage, ob Maschinen Kunst schaffen können, konnte das auch nicht klären. Vielmehr wurde deutlich: KI wird eine sowieso schon prekäre Branche weiter unter Druck setzen.

    zum Artikel

    Bajour
  • Startseite
  • Artikel
  • Veranstaltungen
  • Orte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Musik Basel